Natürlicher Klebstoff zum Selbermachen

Kinder wollen kreativ sein, sie wollen malen, basteln und werken. Dabei verwenden sie gern viel Klebstoff. Viele Klebstoffarten sind aber nicht kindgerecht, sie enthalten Lösungsmittel und lassen sich schlecht aus der Kleidung und von Oberflächen entfernen.

Wir haben ein Rezept für einen Klebstoff gefunden, der ungiftig, wasserlöslich und lebensmittelecht ist und sich somit auch für die kleinsten kreativen Bastler eignet.

Zutaten:

  • 55 g Speisestärke (z.B. Maisstärke),
  • 1 EL hellen Essig (keine Essig-Essenz!),
  • 1 TL Salz,
  • 500 ml kochendes Wasser,
  • 1 kleinen Topf,
  • 1 Esslöffel,
  • 1 Teelöffel,
  • 1 Schraubglas oder Einmachglas mit Bügelverschluss.

Zubereitung:

  • 500 ml Wasser zum Kochen bringen,
  • das heiße Wasser, den Essig und das Salz in den Topf geben und umrühren, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat,
  • Speisestärke in wenig kaltem Wasser auflösen und glatt rühren,
  • aufgelöste Speisestärke jetzt zu den anderen Zutaten in den Topf geben und rühren,
  • die Stärkemasse ist zu Beginn noch hart, durch beständiges Umrühren löst sie sich schnell auf und wird zu einer milchartigen, dünnen Flüssigkeit,
  • alle Zutaten im Topf erwärmen und kontinuierlich weiterrühren, bis alles zu einer joghurtartigen Masse geworden ist,
  • den Topf jetzt vom Herd nehmen und den fertigen Klebstoff heiß in die Gläser abfüllen,
  • die Deckel der Gläser noch in heißem Zustand verschließen,
  • nach Abkühlung ist der Klebstoff gebrauchsfertig.

Viel Spaß bei der gemeinsamen herbstlichen oder vorweihnachtlichen Bastelei gemeinsam mit Ihrem Kind!